Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Buch analysiert die komplexe Beziehung zwischen Richard Wagner und seinem Kritiker Eduard Hanslick. Es beleuchtet nicht nur Hanslicks Rolle als Musikkritiker und Autor, sondern auch die persönliche Abneigung, die zu einem intensiven Konflikt zwischen den beiden führte. Die Seminararbeit untersucht die kritischen Äußerungen Hanslicks zu Wagners Werken und zeigt, wie sich ihre Beziehung im Laufe der Zeit entwickelte. Verschiedene Perspektiven werden berücksichtigt, um das Spannungsfeld zwischen Komponist und Kritiker umfassend darzustellen.
Buchkauf
Richard Wagners Verhältnis zur Musikkritik, Marie-Christin Heene
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Richard Wagners Verhältnis zur Musikkritik
- Untertitel
- Am Beispiel Eduard Hanslicks
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Marie-Christin Heene
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640938353
- Kategorie
- Musikbücher
- Beschreibung
- Das Buch analysiert die komplexe Beziehung zwischen Richard Wagner und seinem Kritiker Eduard Hanslick. Es beleuchtet nicht nur Hanslicks Rolle als Musikkritiker und Autor, sondern auch die persönliche Abneigung, die zu einem intensiven Konflikt zwischen den beiden führte. Die Seminararbeit untersucht die kritischen Äußerungen Hanslicks zu Wagners Werken und zeigt, wie sich ihre Beziehung im Laufe der Zeit entwickelte. Verschiedene Perspektiven werden berücksichtigt, um das Spannungsfeld zwischen Komponist und Kritiker umfassend darzustellen.