Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit beleuchtet Goethes Perspektive auf Tod und Jenseits, indem sie biographische Aspekte und persönliche Erfahrungen während des Sterbens von Angehörigen analysiert. Zudem werden literarische und philosophische Einflüsse untersucht, die Goethes Vorstellung vom Tod geprägt haben. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis seiner Haltung zu entwickeln, indem sowohl persönliche als auch kulturelle Kontexte betrachtet werden. Die Arbeit bietet somit einen umfassenden Einblick in Goethes Denken und die Bedeutung des Todes in seinem Werk.
Buchkauf
Die Ästhetisierung des Todes in Johann Wolfgang Goethes Wahlverwandtschaften, Ralf Hartmann-Linden
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.