Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Mittelalterbild, Marktwesen und dessen Umsetzung in der Neuzeit
Am Beispiel des Mittelalterlichen Weihnachtsmarktes auf Burg Satzvey (Eifel)
Autoren
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die steigende Popularität mittelalterlicher Veranstaltungen in den letzten zwei Jahrzehnten, insbesondere die Zunahme von Ritterfestspielen und Mittelaltermärkten während der Sommermonate. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Trend zu mittelalterlichen Weihnachtsmärkten, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Die Analyse erfolgt im Kontext der Kulturwissenschaften und beleuchtet die gesellschaftlichen und kulturellen Hintergründe dieser Entwicklungen.
Buchkauf
Mittelalterbild, Marktwesen und dessen Umsetzung in der Neuzeit, Marion Röbkes
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Mittelalterbild, Marktwesen und dessen Umsetzung in der Neuzeit
- Untertitel
- Am Beispiel des Mittelalterlichen Weihnachtsmarktes auf Burg Satzvey (Eifel)
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Marion Röbkes
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 80
- ISBN13
- 9783640338719
- Kategorie
- Ethnografie
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die steigende Popularität mittelalterlicher Veranstaltungen in den letzten zwei Jahrzehnten, insbesondere die Zunahme von Ritterfestspielen und Mittelaltermärkten während der Sommermonate. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Trend zu mittelalterlichen Weihnachtsmärkten, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Die Analyse erfolgt im Kontext der Kulturwissenschaften und beleuchtet die gesellschaftlichen und kulturellen Hintergründe dieser Entwicklungen.