Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Georg Kaisers "Gas"

Sprache und Drama im Rahmen des Expressionismus

Mehr zum Buch

Im Spätexpressionismus entwickelte sich das Drama zur führenden Gattung, wobei die Gas-Dramen zwischen 1916 und 1919 zu den Höhepunkten zählen. Diese Studienarbeit fokussiert sich auf "Gas", das als die düsterste und misanthropischste Vision des expressionistischen Dramas gilt. Die Analyse beleuchtet die komplexe sprachliche Gestaltung des Werkes, das am 28. November 1918 im Neuen Theater in Frankfurt/Main uraufgeführt wurde. Die Trilogie, bestehend aus "Die Koralle", "Gas" und "Gas II", wird jedoch nicht als solche betrachtet, da der Autor sie nie zusammengefasst hat.

Buchkauf

Georg Kaisers "Gas", Saskia Guckenburg

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben