Bookbot

Quickborn

Volksleben in plattdeutschen Gedichten

Autor*innen

Parameter

  • 236 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Gedichtsammlung von Klaus Groth fängt das ländliche Leben und die Traditionen der norddeutschen Bevölkerung ein. In plattdeutscher Sprache beschreibt er alltägliche Szenen, Bräuche und die Natur, wodurch eine lebendige Verbindung zur Heimat und Kultur entsteht. Groths einfühlsame und anschauliche Darstellungen vermitteln tiefes Verständnis für die Menschen und deren Lebensweise im 19. Jahrhundert, während sie gleichzeitig zeitlose Themen wie Liebe, Verlust und Gemeinschaft ansprechen.

Publikation

Buchkauf

Quickborn, Klaus Groth

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben