Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Einfluss- und Mitbestimmungsmöglichkeiten der Jugendorganisationen auf ihre Mutterpartei
Ein Vergleich zwischen den Jugendorganisationen der im 19. Deutschen Bundestag vertretenen Parteien
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die Rolle von Jugendorganisationen innerhalb politischer Parteien und deren Einflussmöglichkeiten auf die Mutterparteien. Sie bietet einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und ordnet die Jugendorganisationen theoretisch ein. Zudem wird die innere Wirkungsmacht der verschiedenen Organisationen untersucht und verglichen. Angesichts der zunehmenden politischen Aktivität junger Menschen ist das Thema besonders relevant, da diese Generation entscheidend zur Stabilität des demokratischen Systems beiträgt.
Buchkauf
Einfluss- und Mitbestimmungsmöglichkeiten der Jugendorganisationen auf ihre Mutterpartei, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Einfluss- und Mitbestimmungsmöglichkeiten der Jugendorganisationen auf ihre Mutterpartei
- Untertitel
- Ein Vergleich zwischen den Jugendorganisationen der im 19. Deutschen Bundestag vertretenen Parteien
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346128652
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert die Rolle von Jugendorganisationen innerhalb politischer Parteien und deren Einflussmöglichkeiten auf die Mutterparteien. Sie bietet einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und ordnet die Jugendorganisationen theoretisch ein. Zudem wird die innere Wirkungsmacht der verschiedenen Organisationen untersucht und verglichen. Angesichts der zunehmenden politischen Aktivität junger Menschen ist das Thema besonders relevant, da diese Generation entscheidend zur Stabilität des demokratischen Systems beiträgt.