Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Eine Soziologie der interpersonellen Entschuldigung
Beobachtungen und Vergleiche zu Form, Funktion und Bedeutung
Autoren
Mehr zum Buch
Das Buch untersucht den sozialen Wert von Entschuldigungen und analysiert die unterschiedlichen Formen, die sie annehmen können. Es beleuchtet die Regeln, nach denen Entschuldigungen funktionieren, und differenziert zwischen aufrichtigen und beiläufigen Entschuldigungen. Zudem wird erörtert, inwieweit Entschuldigungen als rein reparative Maßnahmen oder als gesellschaftlich verbindendes Prinzip betrachtet werden können. Durch den Vergleich bestehender Theorien werden die Mechanismen interpersoneller Entschuldigungen umfassend beschrieben und erklärt.
Buchkauf
Eine Soziologie der interpersonellen Entschuldigung, Sascha Oswald
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Eine Soziologie der interpersonellen Entschuldigung
- Untertitel
- Beobachtungen und Vergleiche zu Form, Funktion und Bedeutung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Sascha Oswald
- Verlag
- AV Akademikerverlag
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 68
- ISBN13
- 9783639386233
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Das Buch untersucht den sozialen Wert von Entschuldigungen und analysiert die unterschiedlichen Formen, die sie annehmen können. Es beleuchtet die Regeln, nach denen Entschuldigungen funktionieren, und differenziert zwischen aufrichtigen und beiläufigen Entschuldigungen. Zudem wird erörtert, inwieweit Entschuldigungen als rein reparative Maßnahmen oder als gesellschaftlich verbindendes Prinzip betrachtet werden können. Durch den Vergleich bestehender Theorien werden die Mechanismen interpersoneller Entschuldigungen umfassend beschrieben und erklärt.