Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die enge Verknüpfung von Fest- und Heiligentagen mit politischen und rechtlichen Handlungen im Mittelalter, insbesondere im Kontext symbolischer Zeremonien. Sie beleuchtet, wie Kirchenfeste im christlichen Leben der Menschen verankert waren und analysiert bedeutende Zeremonien der Karolinger und Ottonen, um die Wechselwirkungen zwischen religiösen und politischen Akten aufzuzeigen. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Rolle von Religion in der politischen Kultur des Mittelalters.
Buchkauf
Öffentliche Akte an kirchlichen Hochfesten bei Karolingern und Ottonen, Veronika Pichl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Öffentliche Akte an kirchlichen Hochfesten bei Karolingern und Ottonen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Veronika Pichl
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2013
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656438878
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht die enge Verknüpfung von Fest- und Heiligentagen mit politischen und rechtlichen Handlungen im Mittelalter, insbesondere im Kontext symbolischer Zeremonien. Sie beleuchtet, wie Kirchenfeste im christlichen Leben der Menschen verankert waren und analysiert bedeutende Zeremonien der Karolinger und Ottonen, um die Wechselwirkungen zwischen religiösen und politischen Akten aufzuzeigen. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Rolle von Religion in der politischen Kultur des Mittelalters.