Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Emile Zola, als Mitbegründer des Naturalismus, bietet in seinem umfangreichen Romanzyklus über die Familie Rougon-Macquart einen tiefen Einblick in die französische Gesellschaft des 2. Kaiserreichs. Michael Georg Conrad, der Zola persönlich kannte, nähert sich in seinem Essay, herausgegeben von Georg Brandes, weniger biografisch, sondern vielmehr literarisch und subjektiv dem Werk und Einfluss dieses bedeutenden Schriftstellers des 19. Jahrhunderts. Die Analyse beleuchtet Zolas Rolle und die Relevanz seiner Werke für die Literaturgeschichte.
Buchkauf
Emile Zola, Michael Georg Conrad
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Emile Zola
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Georg Conrad
- Erscheinungsdatum
- 2013
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 116
- ISBN13
- 9783862677788
- Kategorie
- Biografien & Memoiren
- Beschreibung
- Emile Zola, als Mitbegründer des Naturalismus, bietet in seinem umfangreichen Romanzyklus über die Familie Rougon-Macquart einen tiefen Einblick in die französische Gesellschaft des 2. Kaiserreichs. Michael Georg Conrad, der Zola persönlich kannte, nähert sich in seinem Essay, herausgegeben von Georg Brandes, weniger biografisch, sondern vielmehr literarisch und subjektiv dem Werk und Einfluss dieses bedeutenden Schriftstellers des 19. Jahrhunderts. Die Analyse beleuchtet Zolas Rolle und die Relevanz seiner Werke für die Literaturgeschichte.