Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die inspirierende Beziehung zwischen Joseph Beuys und Udo Lindenberg steht im Mittelpunkt dieser Erzählung. Beuys ermutigte Lindenberg, seine kreative Seite durch Malerei zu entdecken und vermittelte ihm die Philosophie, dass jeder Mensch in seinem Leben künstlerisch tätig sein kann. Diese Aufforderung, das Leben und die Kunst miteinander zu verbinden, zeigt, wie Kunst als Ausdrucksmittel und Lebenshaltung fungieren kann.
Buchkauf
Udo Lindenberg: Das Lindenwerk - Malerei in Panikcolor., Udo Lindenberg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Udo Lindenberg: Das Lindenwerk - Malerei in Panikcolor.
- Untertitel
- Herausgegeben von Tine Acke.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Udo Lindenberg
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 308
- ISBN13
- 9783862659999
- Kategorie
- Musikbücher
- Beschreibung
- Die inspirierende Beziehung zwischen Joseph Beuys und Udo Lindenberg steht im Mittelpunkt dieser Erzählung. Beuys ermutigte Lindenberg, seine kreative Seite durch Malerei zu entdecken und vermittelte ihm die Philosophie, dass jeder Mensch in seinem Leben künstlerisch tätig sein kann. Diese Aufforderung, das Leben und die Kunst miteinander zu verbinden, zeigt, wie Kunst als Ausdrucksmittel und Lebenshaltung fungieren kann.