
Mehr zum Buch
Die Untersuchung beleuchtet, wie Informationen in sozialen Medien, insbesondere auf Twitter, verbreitet werden. Dabei kritisiert die Autorin bestehende Theorien, die oft nur strukturelle Merkmale der Netzwerke betrachten und inhaltliche Aspekte vernachlässigen. Zudem werden die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Einflussfaktoren wie Netzwerkstruktur und Meinungsführerschaft selten analysiert. Durch ein Experiment, das Twitter simuliert, zeigt die Arbeit die Bedeutung eines differenzierten Ansatzes auf, der den Nachrichtenwert als entscheidenden Faktor in der Informationsverbreitung berücksichtigt.
Buchkauf
Informationsdiffusion in sozialen Medien. Einflussfaktoren und deren Wechselwirkungen am Beispiel von Twitter, Jana Ebermann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.