Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Handlung des Buches beleuchtet die grausamen Taten der deutschen Nazi-Täter Kurt Lischka, Herbert Hagen und Ernst Heinrichsohn, die zwischen 1942 und 1943 in Frankreich aktiv waren. Sie organisierten die brutale Verschleppung jüdischer Frauen, Männer und Kinder in die Vernichtungslager, was die systematische Verfolgung und Ermordung während des Holocaust verdeutlicht. Die Erzählung thematisiert die menschlichen Abgründe und die Verantwortung der Täter in einem der dunkelsten Kapitel der Geschichte.
Buchkauf
Vatersprache, Gertrud Seehaus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover mit Umschlag)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Vatersprache
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gertrud Seehaus
- Verlag
- Books on Demand
- Erscheinungsdatum
- 2017
- Einband
- Hardcover mit Umschlag
- Seitenzahl
- 76
- ISBN13
- 9783744835497
- Kategorie
- Lyrik
- Beschreibung
- Die Handlung des Buches beleuchtet die grausamen Taten der deutschen Nazi-Täter Kurt Lischka, Herbert Hagen und Ernst Heinrichsohn, die zwischen 1942 und 1943 in Frankreich aktiv waren. Sie organisierten die brutale Verschleppung jüdischer Frauen, Männer und Kinder in die Vernichtungslager, was die systematische Verfolgung und Ermordung während des Holocaust verdeutlicht. Die Erzählung thematisiert die menschlichen Abgründe und die Verantwortung der Täter in einem der dunkelsten Kapitel der Geschichte.