Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
der Fall Wollheim gegen die I.G. Farbenindustrie AG in Liquidation
Die erste Musterklage eines ehemaligen Zwangsarbeiters in der Bundesrepublik Deutschland - Prozess, Politik und Presse
Autoren
Mehr zum Buch
Der "Wollheim-Prozess" von 1951 stellt einen bedeutenden rechtlichen Schritt für Zwangsarbeiter dar, die während des Zweiten Weltkriegs für die I.G. Farbenindustrie AG arbeiten mussten. Norbert Wollheim, selbst ein ehemaliger KZ-Häftling, klagte auf Schadenersatz, was zu einem wegweisenden Globalvergleich im Jahr 1957 führte. Diese Analyse beleuchtet die rechtlichen Aspekte des Verfahrens und hinterfragt die Verfassungsmäßigkeit des später erlassenen Aufrufgesetzes, das die Entschädigungsansprüche der Zwangsarbeiter regelt.
Buchkauf
der Fall Wollheim gegen die I.G. Farbenindustrie AG in Liquidation, Joachim Rumpf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- der Fall Wollheim gegen die I.G. Farbenindustrie AG in Liquidation
- Untertitel
- Die erste Musterklage eines ehemaligen Zwangsarbeiters in der Bundesrepublik Deutschland - Prozess, Politik und Presse
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Joachim Rumpf
- Verlag
- Peter Lang
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 566
- ISBN13
- 9783631601310
- Kategorie
- Karten & Reisen, Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Der "Wollheim-Prozess" von 1951 stellt einen bedeutenden rechtlichen Schritt für Zwangsarbeiter dar, die während des Zweiten Weltkriegs für die I.G. Farbenindustrie AG arbeiten mussten. Norbert Wollheim, selbst ein ehemaliger KZ-Häftling, klagte auf Schadenersatz, was zu einem wegweisenden Globalvergleich im Jahr 1957 führte. Diese Analyse beleuchtet die rechtlichen Aspekte des Verfahrens und hinterfragt die Verfassungsmäßigkeit des später erlassenen Aufrufgesetzes, das die Entschädigungsansprüche der Zwangsarbeiter regelt.