Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die Bedeutung von Empathie im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Religionen, insbesondere dem Islam. Martha Nussbaum argumentiert, dass eine mitfühlende Fantasie bereits Kleinkindern eigen ist und betont die Notwendigkeit, Kinder frühzeitig mit unterschiedlichen Kulturen vertraut zu machen, um Intoleranz zu vermeiden. Die Autorin Arzu Gürz Abay hat hierzu das Kinderbuch "Leyla und Linda feiern Ramadan" verfasst. Die Arbeit analysiert das Buch anhand von Nussbaums Kriterien und beleuchtet, wie der Islam darin dargestellt wird.
Buchkauf
Die Darstellung des Islam in Kinderbüchern, Lena Gabel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.