Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mündliche und schriftliche Autorität im frühen Christentum

Autor*innen

Parameter

  • 306 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Entstehung des neutestamentlichen Kanons ist ein komplexer Prozess, den Jürgen Becker detailliert untersucht. Er beleuchtet kulturelle, institutionelle und mündliche Traditionen bis etwa 200 n. Chr. und identifiziert wichtige Zäsuren in der Entwicklung. Becker stellt fest, dass die ersten Entscheidungen für einen Kanon erst gegen Ende des 2. Jahrhunderts getroffen wurden. Die Paulusbriefe wurden anfangs nicht im Gottesdienst verwendet, und die frühen Gottesdienste konzentrierten sich auf mündliche Erinnerungen an die Jesusüberlieferung. Bedeutende Schritte zur Kanonbildung waren die Auswahl der Vier Evangelien durch Irenäus und die Aufzählung geeigneter Literatur im Canon Muratori.

Buchkauf

Mündliche und schriftliche Autorität im frühen Christentum, Jürgen Becker

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben