Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Untersuchung beleuchtet, wie wissenschaftliche Forschung und Sammelpraxen zur negativen Wahrnehmung von Tätowierungen beigetragen haben. Anhand der fast vergessenen Tattoo-Sammlung des Heidelberger Dermatologen Walther Schönfeld wird aufgezeigt, dass viele Studien im deutschsprachigen Raum stereotype Bilder von Tätowierten als krank, abnormal oder kriminell gefestigt haben. Igor Eberhard thematisiert die fatalen Folgen dieser Vorurteile und bietet einen kritischen Blick auf die Verbindung zwischen Wissenschaft und gesellschaftlichen Stereotypen.
Buchkauf
Stigma Tattoo?, Igor Eberhard
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2025
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.