Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Der filmische Vegetarismus wird im Kontext von Komödien als ein Symbol für Absonderlichkeit dargestellt, wobei Vegetarier oft als Außenseiter inszeniert werden. Diese Figuren werden nicht durch ihre Ernährungsweise definiert, sondern durch gesellschaftliche Stigmatisierung. Der Film behandelt Vegetarismus als komisches Laster und verknüpft ihn mit Mängeln wie Hypochondrie oder Skurrilität. Zudem wird der Vegetarismus als heilbare Krankheit präsentiert, was das Verhältnis des Films zu soziokulturellen Abweichungen offenbart und die Möglichkeit der gesellschaftlichen Akzeptanz thematisiert.
Buchkauf
Essen als Symptom, Christiane Boje
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.