Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert die Konzepte von Autonomie bei den Renaissance-Denkern Dante und Marsilius und deren Einfluss auf die Herrschaftslegitimation. Dabei wird untersucht, wie diese Philosophien in der politischen Theorie der Renaissance verwurzelt sind und welche Rolle sie in der Entwicklung von Herrschaftsverständnissen spielten. Die Untersuchung beleuchtet die Verbindung zwischen individueller Autonomie und der Legitimität von Machtstrukturen in dieser historischen Epoche.
Buchkauf
Autonomie im Mittelalter? Dantes "Monarchia" und der "Defensor pacis" des Marsilius von Padua im Vergleich, Julian Dressler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.