Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Freisetzen von gentechnisch veränderten Organismen. Risiken und juristische Regulierungsmöglichkeiten
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die rechtlichen Aspekte der Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) und beleuchtet die damit verbundenen Risiken sowie die Möglichkeiten der Regulierung. Nach einer Definition zentraler Begriffe wird eine Übersicht über die Anwendungsbereiche von GVO und die relevanten Risiken gegeben, wobei spekulative Risiken ausgeklammert werden. Zudem wird die aktuelle Rechtslage in Deutschland dargestellt und die Regulierung durch präventive Maßnahmen thematisiert. Die Arbeit verzichtet auf die Behandlung von Haftungsfragen bei Schäden durch GVO.
Buchkauf
Freisetzen von gentechnisch veränderten Organismen. Risiken und juristische Regulierungsmöglichkeiten, Paul Maurer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Freisetzen von gentechnisch veränderten Organismen. Risiken und juristische Regulierungsmöglichkeiten
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Paul Maurer
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346040992
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die rechtlichen Aspekte der Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) und beleuchtet die damit verbundenen Risiken sowie die Möglichkeiten der Regulierung. Nach einer Definition zentraler Begriffe wird eine Übersicht über die Anwendungsbereiche von GVO und die relevanten Risiken gegeben, wobei spekulative Risiken ausgeklammert werden. Zudem wird die aktuelle Rechtslage in Deutschland dargestellt und die Regulierung durch präventive Maßnahmen thematisiert. Die Arbeit verzichtet auf die Behandlung von Haftungsfragen bei Schäden durch GVO.