Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Städtepolitik Heinrichs (VII.)

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Seminararbeit analysiert die Städtepolitik von Heinrich (VII.) während seiner Regentschaft von 1220 bis 1235, die oft als Ausdruck seiner Schwäche angesehen wird. Der Autor untersucht, ob Heinrichs Entscheidungen als taktische Maßnahmen zur Machtgewinnung oder als Zeichen von Wankelmut interpretiert werden können. Zunächst wird die allgemeine Städtepolitik im Heiligen Römischen Reich des Mittelalters skizziert. Anschließend folgt eine detaillierte Analyse von Heinrichs Politik, einschließlich der Veränderungen während seiner Vormundschaft und der alleinigen Regentschaft. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen, denen der König gegenüberstand, zu beleuchten und die Auswirkungen seiner Politik auf sein späteres Scheitern zu erörtern.

Buchkauf

Die Städtepolitik Heinrichs (VII.), Andreas Staggl

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben