Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gewässerschutz: Monitoring-Konzepte in Europa

Vergleich von Monitoring-Strategien zum Gewässerschutz in der EU und der Schweiz unter Berücksichtigung des Sonderfalls Arzneimittel

Autor*innen

Parameter

  • 64 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Neuerung im Gewässerschutz der EU durch die Richtlinie 2000/60/EG erweitert die Bewertung des Gewässerzustands um ökologische Daten, die durch den Vergleich mit unbelasteten Referenzgewässern gewonnen werden. In der Schweiz wird der Gewässerschutz durch ein Gesetz und ein Modell-Stufen-Konzept auf kantonaler Ebene umgesetzt, wobei sich die Ansätze von der EU unterscheiden. Besonders humane Arzneimittel stellen eine besondere Herausforderung dar, da ihre Ökotoxizität nicht die Marktzulassung beeinflusst und sie in Monitoring-Programmen oft nicht erfasst werden, was eine Gefährdung für Gewässer und Menschen darstellen kann.

Buchkauf

Gewässerschutz: Monitoring-Konzepte in Europa, Elisabeth Klenke

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben