Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Der Tod des Wilhelm Kasda in Schnitzlers "Spiel im Morgengrauen" - zur Ambiguität eines Selbstmords
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die unterschiedlichen Interpretationen des Freitodes des Hauptprotagonisten Wilhelm Kasda in der neueren deutschen Literatur. Die Forschung zeigt uneinheitliche Ansätze, die von Ehrverlust durch Spielschulden bis hin zu einer schockhaften Selbsterkenntnis reichen. Einige Deutungen verweisen auf eine Doppelmotivation, die Kasdas Suizid sowohl als Sieg als auch als Niederlage darstellen. Diese vielschichtigen Perspektiven eröffnen ein tiefes Verständnis für die komplexen psychologischen und sozialen Faktoren, die zu Kasdas Entscheidung führen.
Buchkauf
Der Tod des Wilhelm Kasda in Schnitzlers "Spiel im Morgengrauen" - zur Ambiguität eines Selbstmords, Andreas Lehmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Tod des Wilhelm Kasda in Schnitzlers "Spiel im Morgengrauen" - zur Ambiguität eines Selbstmords
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andreas Lehmann
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638806480
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert die unterschiedlichen Interpretationen des Freitodes des Hauptprotagonisten Wilhelm Kasda in der neueren deutschen Literatur. Die Forschung zeigt uneinheitliche Ansätze, die von Ehrverlust durch Spielschulden bis hin zu einer schockhaften Selbsterkenntnis reichen. Einige Deutungen verweisen auf eine Doppelmotivation, die Kasdas Suizid sowohl als Sieg als auch als Niederlage darstellen. Diese vielschichtigen Perspektiven eröffnen ein tiefes Verständnis für die komplexen psychologischen und sozialen Faktoren, die zu Kasdas Entscheidung führen.