Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Platons Verständnis von Bildung versus abrufbares Wissen. Wie würde Platon PISA beurteilen?

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht Platons Bildungskonzept, insbesondere im Kontext seines Höhlengleichnisses, und hinterfragt die heutige Definition von Bildung. Sie beleuchtet die Schwierigkeiten, eine globale Auffassung von Bildung zu finden, da der Begriff im deutschsprachigen Raum einzigartig ist. Zudem wird die Messbarkeit von Bildung diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die PISA-Studie. Die zentralen Fragen sind, ob PISA tatsächlich Bildung oder nur Wissen erfasst und inwiefern Platons Sichtweise mit modernen Bildungsansprüchen übereinstimmt.

Buchkauf

Platons Verständnis von Bildung versus abrufbares Wissen. Wie würde Platon PISA beurteilen?, Simone Kostka

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden