Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der kognitive Konstruktivismus - Die Konstruktion des Selbst

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der kognitive Konstruktivismus, der in den 60er Jahren im Rahmen eines psychologischen Paradigmenwechsels populär wurde, postuliert, dass Menschen ihre Umwelt aktiv konstruieren, anstatt sie passiv abzubilden. Diese Theorie hat weitreichende Implikationen für die Psychologie, Soziologie und Politikwissenschaft. In seiner radikalen Form untersucht er die Herausforderungen der Wahrheitsfindung im Kontext der Wissenskonstruktion und verbindet sich mit philosophischen und wissenssoziologischen Ansätzen.

Buchkauf

Der kognitive Konstruktivismus - Die Konstruktion des Selbst, Katja Gesche

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben