Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Das Grundrecht der Gedankenfreiheit
Eine verfassungsrechtliche Analyse zur Genese eines Grundrechts und die Charakterisierung staatlicher Eingriffe in die Gedankenwelt.
Autoren
Parameter
- Seitenzahl
- 222 Seiten
- Lesezeit
- 8 Stunden
Mehr zum Buch
Das Buch beleuchtet die Lücken im Grundgesetz hinsichtlich der Gedankenfreiheit und thematisiert potenzielle Eingriffe durch Gedankenlesen und -manipulation. Es entwickelt die Gedankenfreiheit als Fragmentgrundrecht, um einen Schutzmechanismus für die menschliche Gedankenwelt zu etablieren. Dabei wird die Relevanz und die Notwendigkeit eines rechtlichen Rahmens für die Wahrung der individuellen Gedankenfreiheit in einer zunehmend technologisierten Gesellschaft diskutiert.
Buchkauf
Das Grundrecht der Gedankenfreiheit, Franz Berger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Grundrecht der Gedankenfreiheit
- Untertitel
- Eine verfassungsrechtliche Analyse zur Genese eines Grundrechts und die Charakterisierung staatlicher Eingriffe in die Gedankenwelt.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Franz Berger
- Verlag
- Peter Lang
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 222
- ISBN13
- 9783631908594
- Kategorie
- Philosophie, Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Das Buch beleuchtet die Lücken im Grundgesetz hinsichtlich der Gedankenfreiheit und thematisiert potenzielle Eingriffe durch Gedankenlesen und -manipulation. Es entwickelt die Gedankenfreiheit als Fragmentgrundrecht, um einen Schutzmechanismus für die menschliche Gedankenwelt zu etablieren. Dabei wird die Relevanz und die Notwendigkeit eines rechtlichen Rahmens für die Wahrung der individuellen Gedankenfreiheit in einer zunehmend technologisierten Gesellschaft diskutiert.