Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Steuerliche Fragen der Gesundheitsreform. Tl.1
Teil I - Strukturreformen im Krankenhausbereich
Autoren
Parameter
- Seitenzahl
- 208 Seiten
- Lesezeit
- 8 Stunden
Mehr zum Buch
Die Veränderungen im deutschen Gesundheitswesen, insbesondere im öffentlichen Krankenhaussektor, stehen im Fokus dieser Analyse. Angesichts des Kostendrucks werden häufig Privatisierungen oder Kooperationen mit privaten Trägern angestrebt, wobei steuerliche Aspekte oft vernachlässigt werden. Andreas Musil beleuchtet die steuerlichen Konsequenzen solcher Umstrukturierungen und die Herausforderungen des Gemeinnützigkeitsrechts, das für gemeinnützige Körperschaften als obsolet erscheint. Der erste Band bietet einen umfassenden Überblick über die steuerlichen Rahmenbedingungen, um zukünftige Reformen zu unterstützen.
Buchkauf
Steuerliche Fragen der Gesundheitsreform. Tl.1, Andreas Musil
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Steuerliche Fragen der Gesundheitsreform. Tl.1
- Untertitel
- Teil I - Strukturreformen im Krankenhausbereich
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andreas Musil
- Verlag
- Mohr Siebeck
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 208
- ISBN13
- 9783161503351
- Kategorie
- Wirtschaft, Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Veränderungen im deutschen Gesundheitswesen, insbesondere im öffentlichen Krankenhaussektor, stehen im Fokus dieser Analyse. Angesichts des Kostendrucks werden häufig Privatisierungen oder Kooperationen mit privaten Trägern angestrebt, wobei steuerliche Aspekte oft vernachlässigt werden. Andreas Musil beleuchtet die steuerlichen Konsequenzen solcher Umstrukturierungen und die Herausforderungen des Gemeinnützigkeitsrechts, das für gemeinnützige Körperschaften als obsolet erscheint. Der erste Band bietet einen umfassenden Überblick über die steuerlichen Rahmenbedingungen, um zukünftige Reformen zu unterstützen.