Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Vor- und Nachteile der videobasierten Unterrichtsanalyse in der Lehrerbildung. Zunächst werden verschiedene Typen und Einsatzmöglichkeiten dieser Methode vorgestellt. Ein zentrales Thema ist die Analyse eigener Unterrichtsvideos im Vergleich zu denen anderer Lehrkräfte. Es wird erörtert, ob die Reflexion über den eigenen Unterricht effektiver ist als die Analyse fremder Videos. Empirische Befunde dienen der Beantwortung dieser Fragestellung. Abschließend werden die Ergebnisse diskutiert, um die Relevanz der videobasierten Analyse für die Lehrkräfteausbildung zu beleuchten.
Buchkauf
Die Videoanalyse in der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Videoanalyse in der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2018
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668679122
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Vor- und Nachteile der videobasierten Unterrichtsanalyse in der Lehrerbildung. Zunächst werden verschiedene Typen und Einsatzmöglichkeiten dieser Methode vorgestellt. Ein zentrales Thema ist die Analyse eigener Unterrichtsvideos im Vergleich zu denen anderer Lehrkräfte. Es wird erörtert, ob die Reflexion über den eigenen Unterricht effektiver ist als die Analyse fremder Videos. Empirische Befunde dienen der Beantwortung dieser Fragestellung. Abschließend werden die Ergebnisse diskutiert, um die Relevanz der videobasierten Analyse für die Lehrkräfteausbildung zu beleuchten.