Wer loslässt, hat die Hände frei
Ermutigungen zum alltäglichen Abschiednehmen. Das Buch hilft, auch im täglichen Abschiednehmen Positives zu erleben, Freiräume für Neues zu entdecken, um erfüllt und getröstet leben zu können.
Autoren
Parameter
- Seitenzahl
- 176 Seiten
- Lesezeit
- 7 Stunden
Mehr zum Buch
Das Buch von Dr. Ludwig Burgdörfer thematisiert die Herausforderungen des Abschiednehmens und Loslassens im Leben. Es ermutigt dazu, Verluste aktiv und konstruktiv zu gestalten, um Raum für neue Möglichkeiten zu schaffen. Der Autor, ein erfahrener Pfarrer und Seelsorger, beleuchtet verschiedene Arten von Abschieden, wie den Verlust von Gesundheit oder vertrauten Lebensumständen. Mit persönlichen Einsichten und praktischen Anregungen möchte er Leser dazu inspirieren, Abschiede als Chancen für positive Veränderungen zu begreifen und sich mit der Vergänglichkeit des Lebens auseinanderzusetzen.
Buchkauf
Wer loslässt, hat die Hände frei, Ludwig Burgdörfer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wer loslässt, hat die Hände frei
- Untertitel
- Ermutigungen zum alltäglichen Abschiednehmen. Das Buch hilft, auch im täglichen Abschiednehmen Positives zu erleben, Freiräume für Neues zu entdecken, um erfüllt und getröstet leben zu können.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ludwig Burgdörfer
- Verlag
- Brunnen-Verlag GmbH
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 176
- ISBN13
- 9783765521867
- Kategorie
- Sozialwissenschaften, Esoterik & Religion, Psychologie
- Beschreibung
- Das Buch von Dr. Ludwig Burgdörfer thematisiert die Herausforderungen des Abschiednehmens und Loslassens im Leben. Es ermutigt dazu, Verluste aktiv und konstruktiv zu gestalten, um Raum für neue Möglichkeiten zu schaffen. Der Autor, ein erfahrener Pfarrer und Seelsorger, beleuchtet verschiedene Arten von Abschieden, wie den Verlust von Gesundheit oder vertrauten Lebensumständen. Mit persönlichen Einsichten und praktischen Anregungen möchte er Leser dazu inspirieren, Abschiede als Chancen für positive Veränderungen zu begreifen und sich mit der Vergänglichkeit des Lebens auseinanderzusetzen.