Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Hausarbeit analysiert verschiedene Einstiegsformen im Geographieunterricht, insbesondere im Kontext von Migrationstypen. Sie basiert auf einer neunstündigen Unterrichtseinheit für einen 12. Jahrgang und behandelt die Migration hochqualifizierter Fachkräfte, afrikanischer Flüchtlinge sowie vertriebener Deutscher nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Funktionen dieser Einstiege und deren Bedeutung für das Verständnis der komplexen Themen im Geographieunterricht.
Buchkauf
Die Bedeutung des Einstiegs im Erdkundeunterricht, Antje Minde
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Bedeutung des Einstiegs im Erdkundeunterricht
- Untertitel
- Am Beispiel ausgewählter Migrationstypen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Antje Minde
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2009
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640317943
- Kategorie
- Geografie
- Beschreibung
- Die Hausarbeit analysiert verschiedene Einstiegsformen im Geographieunterricht, insbesondere im Kontext von Migrationstypen. Sie basiert auf einer neunstündigen Unterrichtseinheit für einen 12. Jahrgang und behandelt die Migration hochqualifizierter Fachkräfte, afrikanischer Flüchtlinge sowie vertriebener Deutscher nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Funktionen dieser Einstiege und deren Bedeutung für das Verständnis der komplexen Themen im Geographieunterricht.