Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht das komplexe Verhältnis zwischen Zivilisation und Gewalt, basierend auf Norbert Elias' Analyse in seinem Werk über deutsche Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert. Durch die Auseinandersetzung mit Elias' Gedanken wird das Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und aggressiven Konflikten beleuchtet. Die Arbeit bietet eine tiefgehende Reflexion über die Wechselwirkungen zwischen kulturellen Fortschritten und der Persistenz von Gewalt in der Geschichte.
Buchkauf
Antipolitisches Denken in Deutschland im diachronen Vergleich, Tobias Meints
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.