Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert das Phänomen der geistigen Behinderung aus anthropologischer Perspektive und beleuchtet den Wandel der verwendeten Bezeichnungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der moralischen Dimension der Terminologie. Zudem werden philosophische Texte und Zeitzeugenberichte herangezogen, um das historische Bild von geistiger Behinderung zu erfassen. Die Untersuchung berücksichtigt dabei verschiedene Kulturen und soziale Systeme, die für unsere Gesellschaft von Bedeutung sind, und bietet so einen umfassenden Blick auf die Thematik im historischen Kontext.
Buchkauf
Umgang mit geistig Behinderten in der Gesellschaft, Friederike Frach
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.