Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Klimawandel, verursacht durch menschliche Aktivitäten, wird in dieser Studienarbeit analysiert, insbesondere die Rolle der Treibhausgase, insbesondere Kohlenstoffdioxid, in der EU. Mit etwa 40 % der Emissionen, die auf energiebetriebene Produkte zurückzuführen sind, wird die Notwendigkeit betont, Umweltbelastungen durch eine umweltgerechte Produktgestaltung zu reduzieren. Die Ökodesign-Richtlinie von 2005 wird als Schlüsselmaßnahme hervorgehoben, da sie zielt, die Umweltverträglichkeit von Produkten zu erhöhen, indem bereits in der Entwurfsphase entscheidende Umweltauswirkungen berücksichtigt werden.
Buchkauf
Die Ökodesign-Richtlinie, Susanne Huber-Nienhaus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Ökodesign-Richtlinie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Susanne Huber-Nienhaus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640512515
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Der Klimawandel, verursacht durch menschliche Aktivitäten, wird in dieser Studienarbeit analysiert, insbesondere die Rolle der Treibhausgase, insbesondere Kohlenstoffdioxid, in der EU. Mit etwa 40 % der Emissionen, die auf energiebetriebene Produkte zurückzuführen sind, wird die Notwendigkeit betont, Umweltbelastungen durch eine umweltgerechte Produktgestaltung zu reduzieren. Die Ökodesign-Richtlinie von 2005 wird als Schlüsselmaßnahme hervorgehoben, da sie zielt, die Umweltverträglichkeit von Produkten zu erhöhen, indem bereits in der Entwurfsphase entscheidende Umweltauswirkungen berücksichtigt werden.