Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Thingstätte Heidelberg als ein heiliger Ort
Orte des Heiligen - Religion und Kirche in der europäischen Stadt
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die Rolle von Religion und Kirche in der europäischen Stadt, mit einem Fokus auf architektonische und historische Aspekte. Sie analysiert, wie heilige Orte das Stadtbild prägen und welche kulturellen sowie sozialen Funktionen sie einnehmen. Durch die Verbindung von Kunst, Architektur und Denkmalpflege werden verschiedene Perspektiven auf die Bedeutung dieser Orte im urbanen Raum erörtert. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Einblick in die Wechselwirkungen zwischen religiösen Praktiken und städtischer Entwicklung.
Buchkauf
Die Thingstätte Heidelberg als ein heiliger Ort, Dorit Schneider
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Thingstätte Heidelberg als ein heiliger Ort
- Untertitel
- Orte des Heiligen - Religion und Kirche in der europäischen Stadt
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Dorit Schneider
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640532452
- Kategorie
- Architektur & Städtebau
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht die Rolle von Religion und Kirche in der europäischen Stadt, mit einem Fokus auf architektonische und historische Aspekte. Sie analysiert, wie heilige Orte das Stadtbild prägen und welche kulturellen sowie sozialen Funktionen sie einnehmen. Durch die Verbindung von Kunst, Architektur und Denkmalpflege werden verschiedene Perspektiven auf die Bedeutung dieser Orte im urbanen Raum erörtert. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Einblick in die Wechselwirkungen zwischen religiösen Praktiken und städtischer Entwicklung.