Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die ethische Diskussion über die schwere Geburt in Wien zwischen 1754 und 1838 steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Die Heilkundigen mussten oft zwischen dem Wohl von Mutter und Kind abwägen und entwickelten unterschiedliche ethische Ansätze. Anhand von Ludwik Flecks Theorien wird die Entwicklung der moralischen Wahrnehmung und die Selbstwahrnehmung der Geburtshelfer analysiert. Veränderungen in den (gesundheits)politischen Zielen, christlichen Werten und Geschlechterrollen prägten diese Diskussion. Die Studie wurde als Habilitationsschrift an der Ruhr-Universität Bochum angenommen und geringfügig überarbeitet.
Buchkauf
Die schwere Geburt als moralisches Problem, Stefan Schulz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.