Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Einsendeaufgabe analysiert die Rolle des Storytellings im Journalismus und dessen Methodik. Sie zeigt auf, wie Geschichten genutzt werden, um komplexe Themen und Ereignisse anschaulich zu vermitteln. Besonders betont wird die Integration von Schlüsselfiguren, symbolischen Orten und einer packenden Handlung, um das Verständnis und das Interesse des Publikums zu fördern. Ziel ist es, die Kraft von Geschichten als Werkzeug im journalistischen Kontext zu verdeutlichen.
Buchkauf
Storytelling im Journalismus. Wie narrative Techniken komplexe Themen lebendig machen, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Storytelling im Journalismus. Wie narrative Techniken komplexe Themen lebendig machen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783963567421
- Kategorie
- Journalismus
- Beschreibung
- Die Einsendeaufgabe analysiert die Rolle des Storytellings im Journalismus und dessen Methodik. Sie zeigt auf, wie Geschichten genutzt werden, um komplexe Themen und Ereignisse anschaulich zu vermitteln. Besonders betont wird die Integration von Schlüsselfiguren, symbolischen Orten und einer packenden Handlung, um das Verständnis und das Interesse des Publikums zu fördern. Ziel ist es, die Kraft von Geschichten als Werkzeug im journalistischen Kontext zu verdeutlichen.