Tierschutz und Tierrechte im Königreich Württemberg
Die erste deutsche Tierschutz- und Tierrechtsbewegung 1837, die drei württembergischen Tierschutzvereine ab 1862 und ihre Tiere
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Entstehung des Tierschutzes im langen 19. Jahrhundert wird im Kontext Württembergs untersucht, wo zwischen 1837 und 1840 die erste kontinentaleuropäische Tierschutzbewegung aktiv war. Sechs Vereine setzten erfolgreich einen Tierschutzparagrafen durch, bevor die Bewegung wieder abebbte. Die Studie analysiert, warum in dieser wirtschaftlich rückständigen Region der Übergang von theoretischer tierethischer Reflexion zu zivilgesellschaftlichem Handeln gegen Tierquälerei stattfand, und beleuchtet die gesellschaftlichen Veränderungen sowie die prägende geistige Atmosphäre jener Zeit.
Buchkauf
Tierschutz und Tierrechte im Königreich Württemberg, Wolfram Schlenker
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Tierschutz und Tierrechte im Königreich Württemberg
- Untertitel
- Die erste deutsche Tierschutz- und Tierrechtsbewegung 1837, die drei württembergischen Tierschutzvereine ab 1862 und ihre Tiere
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wolfram Schlenker
- Verlag
- Springer-Verlag GmbH
- Verlag
- 2022
- Einband
- Hardcover
- ISBN13
- 9783658353520
- Kategorie
- Karten & Reisen, Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Entstehung des Tierschutzes im langen 19. Jahrhundert wird im Kontext Württembergs untersucht, wo zwischen 1837 und 1840 die erste kontinentaleuropäische Tierschutzbewegung aktiv war. Sechs Vereine setzten erfolgreich einen Tierschutzparagrafen durch, bevor die Bewegung wieder abebbte. Die Studie analysiert, warum in dieser wirtschaftlich rückständigen Region der Übergang von theoretischer tierethischer Reflexion zu zivilgesellschaftlichem Handeln gegen Tierquälerei stattfand, und beleuchtet die gesellschaftlichen Veränderungen sowie die prägende geistige Atmosphäre jener Zeit.