Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Luthers Ontologie des Werdens
Verwirklichung des Eschatons durchs Schöpferwort im Schöpfergeist. Trinitarischer Panentheismus
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Soteriologie Luthers verknüpft die christliche Lehre mit einem einzigartigen Verständnis des Wirklichen, das als ein irreversibler Prozess des Werdens beschrieben wird. Diese Sichtweise umfasst die asymmetrische Einheit von Gottes Selbstbestimmtheit in der Trinität und der geschaffenen Welt. Luther interpretiert das christologische und trinitarische Dogma als eine prägnante Zusammenfassung des Schöpfungsmythos, der das Wesen von Gott und Mensch in einer dynamischen Beziehung darstellt. Er stellt den Menschen nicht als Abbild Gottes dar, sondern betont die theomorphe Natur des Menschen.
Buchkauf
Luthers Ontologie des Werdens, Eilert Herms
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Luthers Ontologie des Werdens
- Untertitel
- Verwirklichung des Eschatons durchs Schöpferwort im Schöpfergeist. Trinitarischer Panentheismus
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Eilert Herms
- Verlag
- 2023
- Einband
- Hardcover
- ISBN13
- 9783161617843
- Kategorie
- Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Die Soteriologie Luthers verknüpft die christliche Lehre mit einem einzigartigen Verständnis des Wirklichen, das als ein irreversibler Prozess des Werdens beschrieben wird. Diese Sichtweise umfasst die asymmetrische Einheit von Gottes Selbstbestimmtheit in der Trinität und der geschaffenen Welt. Luther interpretiert das christologische und trinitarische Dogma als eine prägnante Zusammenfassung des Schöpfungsmythos, der das Wesen von Gott und Mensch in einer dynamischen Beziehung darstellt. Er stellt den Menschen nicht als Abbild Gottes dar, sondern betont die theomorphe Natur des Menschen.