Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Über Hugo von Hofmannsthals ,,Elektra" (1903)

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit untersucht die Entwicklung der deutschsprachigen Tragödie seit Nietzsche und stellt einen Kontrast zur klassischen Iphigenie dar. Der Autor reflektiert über die stilistischen Unterschiede und die humanistischen Aspekte, die Goethe in seinem Schreiben über die Tragödie thematisierte. Durch die Analyse von Texten wird ein tiefes Verständnis für die Transformation der Tragödienform im deutschen Literaturkontext erarbeitet. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Tradition und Innovation in der Tragödienliteratur.

Buchkauf

Über Hugo von Hofmannsthals ,,Elektra" (1903), Sema Kara

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben