Bookbot

Polysemie und Homonymie im Französischen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht die Bedeutungsrelationen von Polysemie und Homonymie im Französischen und beleuchtet die Herausforderungen, die Mehrdeutigkeit sprachlicher Zeichen für die Semantik darstellt. Andreas Blank kritisiert die strukturelle Semantik und favorisiert die kognitive Semantik, die durch die Prototypentheorie die Mehrdeutigkeit besser erfasst. Claudio Di Mola bietet mit seinem Prototypen- und Netzwerkansatz eine alternative Sichtweise, die die Komplexität polysemer Verben berücksichtigt. Die Studie zielt darauf ab, Polysemie und Homonymie klarer zu definieren und die Ansätze verschiedener Linguisten zu vergleichen.

Buchkauf

Polysemie und Homonymie im Französischen, Angelina Kalden

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben