Bookbot

Martialische Ästhetik

Wie der Krieg zu einer Kunstform wurde

Parameter

  • 275 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im einundzwanzigsten Jahrhundert zeigt sich eine Verschmelzung von Militär und Ästhetik, die kreative Gestaltung durch Kunst mit den Kräften des Krieges verbindet. Anders Engberg-Pedersen analysiert die Ursprünge dieser Verbindung und beleuchtet, wie militärische Denker des 18. und frühen 19. Jahrhunderts ästhetische Konzepte in militärische Technologien und Theorien umwandelten. Das Buch untersucht die Rolle von Kriegsmedien und philosophischen Ideen, um die Entstehung einer kriegerischen Ästhetik zu erklären und bietet somit eine neuartige Perspektive auf das moderne Verständnis von Krieg.

Buchkauf

Martialische Ästhetik, Anders Engberg-Pedersen

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben