Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die territoriale Obergewalt ist ein zentrales Thema, das in diesem Fachbuch behandelt wird. Es wird untersucht, wie exterritoriale Gebiete, insbesondere Exklaven und Enklaven, die Souveränität souveräner Staaten beeinflussen. Der Autor analysiert die Auswirkungen von Gebietssplittern auf internationale Beziehungen und betont, dass der Wegfall von Zollgrenzen die territoriale Integrität nicht zwingend gefährdet. Zudem werden weitere territoriale Anomalien wie Gebietszipfel vorgestellt, die als Störfelder im internationalen Kontext fungieren.
Buchkauf
Exklaven und Enklaven, Manfred Schmidt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Exklaven und Enklaven
- Untertitel
- Und andere territoriale Anomalien
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Manfred Schmidt
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 144
- ISBN13
- 9783640179732
- Kategorie
- Geografie
- Beschreibung
- Die territoriale Obergewalt ist ein zentrales Thema, das in diesem Fachbuch behandelt wird. Es wird untersucht, wie exterritoriale Gebiete, insbesondere Exklaven und Enklaven, die Souveränität souveräner Staaten beeinflussen. Der Autor analysiert die Auswirkungen von Gebietssplittern auf internationale Beziehungen und betont, dass der Wegfall von Zollgrenzen die territoriale Integrität nicht zwingend gefährdet. Zudem werden weitere territoriale Anomalien wie Gebietszipfel vorgestellt, die als Störfelder im internationalen Kontext fungieren.