Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Katholiken in der DDR

Eine durch Zeitzeugenbefragung unterstützte Darstellung der Bedingungen und Lebensweisen

Parameter

Seitenzahl
52 Seiten
Lesezeit
2 Stunden

Kategorien

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht die Rolle der Katholiken in der DDR von 1945 bis 1989, einer Zeit, in der eine kommunistische Regierung die Macht übernahm. Die marxistisch-leninistische Ideologie stellte die Kirche als überflüssig dar, was zu einer feindlichen Rivalität zwischen Staat und Kirche führte. Trotz ihrer geringen Zahl erlangten die katholischen Christen und die katholische Kirche im politischen Kontext der DDR zunehmend an Bedeutung und wurden zu einem wichtigen Akteur in den Konflikten mit dem Staat.

Buchkauf

Katholiken in der DDR, Heike Nolte

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden