Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
- Seitenzahl
- 552 Seiten
- Lesezeit
- 20 Stunden
Mehr zum Buch
Das 14. Jahrhundert in der deutschen Literatur wird oft als wenig bekannt betrachtet, doch dieses Werk beleuchtet diese Epoche umfassend. Es analysiert das literarische Leben in Wien sowie das mystische Schrifttum als zentrale Aspekte. Besonderes Augenmerk gilt auch kleineren literarischen Texten, die in den Kontext der damaligen Interessen eingeordnet werden. Die Darstellung bietet einen detaillierten Überblick über die Vielfalt der Lyrik, der literarischen Rede und den Aufschwung der Prosa, wodurch sie alle bisherigen Darstellungen zur deutschen Literatur dieses Jahrhunderts übertrifft.
Buchkauf
Orientierung durch volkssprachige Schriftlichkeit, Johannes Janota
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Orientierung durch volkssprachige Schriftlichkeit
- Untertitel
- (1280/90-1380/90)
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Johannes Janota
- Verlag
- De Gruyter
- Verlag
- 2004
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 552
- ISBN13
- 9783484107052
- Kategorie
- Literaturwissenschaft, Geschichte, Jugendbücher
- Beschreibung
- Das 14. Jahrhundert in der deutschen Literatur wird oft als wenig bekannt betrachtet, doch dieses Werk beleuchtet diese Epoche umfassend. Es analysiert das literarische Leben in Wien sowie das mystische Schrifttum als zentrale Aspekte. Besonderes Augenmerk gilt auch kleineren literarischen Texten, die in den Kontext der damaligen Interessen eingeordnet werden. Die Darstellung bietet einen detaillierten Überblick über die Vielfalt der Lyrik, der literarischen Rede und den Aufschwung der Prosa, wodurch sie alle bisherigen Darstellungen zur deutschen Literatur dieses Jahrhunderts übertrifft.