Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Mehr zum Buch
Die Darstellung historischer Figuren wird in diesem Buch auf unkonventionelle Weise beleuchtet, indem gängige Schönheitsideale und Mythen hinterfragt werden. Kleopatra, oft als Inbegriff der Schönheit betrachtet, wird als weniger attraktiv beschrieben, während Lucrezia Borgia für ihren anständigen Lebenswandel bekannt ist, der im Kontrast zu den Ausschweifungen ihrer Familie steht. Auch die österreichische Kaiserin Elisabeth, berühmt für ihre Schönheit, wird mit unerwarteten physischen Mängeln konfrontiert. Diese Perspektiven laden dazu ein, die Wahrnehmung von Schönheit und Macht in der Geschichte neu zu denken.
Buchkauf
Superfrauen 1 - Geschichte, Serge Ernst
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Superfrauen 1 - Geschichte
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Serge Ernst
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2014
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 296
- ISBN13
- 9783656623601
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Darstellung historischer Figuren wird in diesem Buch auf unkonventionelle Weise beleuchtet, indem gängige Schönheitsideale und Mythen hinterfragt werden. Kleopatra, oft als Inbegriff der Schönheit betrachtet, wird als weniger attraktiv beschrieben, während Lucrezia Borgia für ihren anständigen Lebenswandel bekannt ist, der im Kontrast zu den Ausschweifungen ihrer Familie steht. Auch die österreichische Kaiserin Elisabeth, berühmt für ihre Schönheit, wird mit unerwarteten physischen Mängeln konfrontiert. Diese Perspektiven laden dazu ein, die Wahrnehmung von Schönheit und Macht in der Geschichte neu zu denken.