
Historische Lexikographie
Ideen, Verwirklichungen, Reflexionen an Beispielen des Deutschen, Niederländischen und Englischen
Autoren
Mehr zum Buch
Der Band untersucht die historische Lexikographie des Deutschen, Niederländischen und Englischen und beleuchtet ihre ideologischen Motive, die von nationaler Identitätsbildung bis hin zu kulturpädagogischen Zielen reichen. Er analysiert die akademischen Anforderungen der Lexikographie, einschließlich der Beschreibung des Wortschatzes und seiner semantischen, syntaktischen und pragmatischen Aspekte. Fachlinguistische Kriterien werden herangezogen, um zentrale Elemente wie Lemma, Morphologie, Bedeutung, Syntax, Wortbildung, Phraseme und Pragmatik zu bewerten, stets im Kontext gesellschaftlicher und ideologischer Anliegen.
Buchkauf
Historische Lexikographie, Oskar Reichmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Historische Lexikographie
- Untertitel
- Ideen, Verwirklichungen, Reflexionen an Beispielen des Deutschen, Niederländischen und Englischen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Oskar Reichmann
- Verlag
- De Gruyter
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 600
- ISBN13
- 9783110282559
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Der Band untersucht die historische Lexikographie des Deutschen, Niederländischen und Englischen und beleuchtet ihre ideologischen Motive, die von nationaler Identitätsbildung bis hin zu kulturpädagogischen Zielen reichen. Er analysiert die akademischen Anforderungen der Lexikographie, einschließlich der Beschreibung des Wortschatzes und seiner semantischen, syntaktischen und pragmatischen Aspekte. Fachlinguistische Kriterien werden herangezogen, um zentrale Elemente wie Lemma, Morphologie, Bedeutung, Syntax, Wortbildung, Phraseme und Pragmatik zu bewerten, stets im Kontext gesellschaftlicher und ideologischer Anliegen.