![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Technologie und die Verfügbarkeit von Vitamin E aus Lebensmitteln
Einfluss technologischer Verfahren auf die Bioverfügbarkeit von Vitamin E aus angereicherten Lebensmitteln
Autoren
Mehr zum Buch
Die Studie untersucht die Verfügbarkeit von Vitamin E in verschiedenen Lebensmitteln und zeigt, dass Frischkäse die höchste Bioverfügbarkeit aufweist, sowohl kurzfristig als auch langfristig. Die Forschung identifiziert wichtige Faktoren wie Partikelgröße und pH-Wert, die die Absorption von Vitamin E beeinflussen. Ein niedriger pH-Wert von 4,5 führt zu einer signifikant höheren Verfügbarkeit im Vergleich zu 6,5. Die Ergebnisse legen nahe, dass die technologischen Eigenschaften von Lebensmitteln entscheidend für die Optimierung der Vitamin E-Zufuhr sind, was zur Prävention ernährungsassoziierter Erkrankungen beitragen kann.
Buchkauf
Technologie und die Verfügbarkeit von Vitamin E aus Lebensmitteln, Inga Schneider
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Technologie und die Verfügbarkeit von Vitamin E aus Lebensmitteln
- Untertitel
- Einfluss technologischer Verfahren auf die Bioverfügbarkeit von Vitamin E aus angereicherten Lebensmitteln
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Inga Schneider
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 296
- ISBN13
- 9783838119922
- Kategorie
- Naturwissenschaften
- Beschreibung
- Die Studie untersucht die Verfügbarkeit von Vitamin E in verschiedenen Lebensmitteln und zeigt, dass Frischkäse die höchste Bioverfügbarkeit aufweist, sowohl kurzfristig als auch langfristig. Die Forschung identifiziert wichtige Faktoren wie Partikelgröße und pH-Wert, die die Absorption von Vitamin E beeinflussen. Ein niedriger pH-Wert von 4,5 führt zu einer signifikant höheren Verfügbarkeit im Vergleich zu 6,5. Die Ergebnisse legen nahe, dass die technologischen Eigenschaften von Lebensmitteln entscheidend für die Optimierung der Vitamin E-Zufuhr sind, was zur Prävention ernährungsassoziierter Erkrankungen beitragen kann.