Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die nicht-tyrannische Darstellung Heinrichs des Löwen in der Chronik Ottos von Freising

Ein Indiz dafür, dass eine negative Kontrastierung zu Friedrich I. Barbarossa als idealem Herrscher für dessen Machtanspruch nicht nötig war?

Autoren

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit untersucht die Darstellung Heinrichs des Löwen in der Chronik Ottos von Freising und deren Bedeutung im Kontext tyrannischer und idealer Herrschaft im Mittelalter. Sie analysiert, wie diese positive Darstellung im Kontrast zu Friedrich I. Barbarossa steht, der als idealer Herrscher gilt. Die Arbeit beleuchtet die politischen und dynastischen Beziehungen zwischen den beiden Persönlichkeiten des 12. Jahrhunderts und diskutiert die Notwendigkeit einer negativen Kontrastierung zur Stärkung von Barbarossas Machtanspruch.

Buchkauf

Die nicht-tyrannische Darstellung Heinrichs des Löwen in der Chronik Ottos von Freising, Anonymus

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden