Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bürgerliches Eigentum und globaler Süden

Autor*innen

Parameter

  • 588 Seiten
  • 21 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Analyse beleuchtet die strukturellen Ungleichheiten zwischen dem globalen Norden und Süden, unabhängig von politischen Veränderungen seit dem 19. Jahrhundert. Es wird aufgezeigt, wie die Weltwirtschaft im Kapitalismus funktioniert und welche Rolle bürgerliche Eigentums- und Produktionsverhältnisse dabei spielen. Durch empirische Daten und sorgfältige Analysen werden zentrale ökonomische Aspekte wie Kapitalreichtum und Produktivität untersucht. Seelos fordert gängige Annahmen heraus und bietet eine transparente Verbindung zwischen Theorie und empirischen Ergebnissen, um ein tieferes Verständnis der globalen Ungleichheit zu ermöglichen.

Publikation

Buchkauf

Bürgerliches Eigentum und globaler Süden, Martin Seelos

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben