Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Aufsatz beschäftigt sich mit dem Familienaltar mBerlin 14145 aus der Zeit des Echnaton und analysiert die Raumhaftigkeit der Darstellung. Durch eine detaillierte Betrachtung wird die Bedeutung dieser künstlerischen Elemente im Kontext der Ägyptologie hervorgehoben. Die Arbeit liefert wertvolle Einsichten in die religiösen und kulturellen Praktiken der damaligen Zeit und zeigt, wie der Altar als Medium zur Darstellung familiärer und göttlicher Beziehungen fungiert.
Buchkauf
Das Objekt mBerlin 14145. Ein Hausaltar, Andreas Finger, Christian Huyeng
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Objekt mBerlin 14145. Ein Hausaltar
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andreas Finger, Christian Huyeng
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2014
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656662860
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Der Aufsatz beschäftigt sich mit dem Familienaltar mBerlin 14145 aus der Zeit des Echnaton und analysiert die Raumhaftigkeit der Darstellung. Durch eine detaillierte Betrachtung wird die Bedeutung dieser künstlerischen Elemente im Kontext der Ägyptologie hervorgehoben. Die Arbeit liefert wertvolle Einsichten in die religiösen und kulturellen Praktiken der damaligen Zeit und zeigt, wie der Altar als Medium zur Darstellung familiärer und göttlicher Beziehungen fungiert.