
Mehr zum Buch
Im ersten großen Farbbildteil wird geschildert, wie das Lufthansa-Traditionsflugzeug nach seiner Restaurierung ab 1986 wieder auf Tournee ging. Ein historischer Rückblick beleuchtet die Vorgeschichte dieses Flugzeugtyps, der die bahnbrechenden Leistungen von Professor Hugo Junkers im Metall-Flugzeugbau verkörpert. Die Ju 52 war weltweit bei vielen Fluggesellschaften als Passagier- und Frachtflugzeug im Einsatz und wurde in den dreißiger Jahren zum Symbol für sicheren und zuverlässigen Luftverkehr. Der Lebenslauf der „Tante Ju“ wird detailliert verfolgt – von der Auslieferung bei den Junkers-Werken 1936 über Passagiereinsätze in Norwegen bis zu Frachtflügen in Südamerika in den sechziger Jahren. Der letzte Besitzer in den USA verkaufte die Ju 52 1984 an die Lufthansa. In der Hamburger Lufthansa-Werft wurde der Oldtimer einer mehr als einjährigen Generalüberholung unterzogen, die in vielen Farbbildern dokumentiert ist. Nach ihrem zweiten „Erstflug“ wurde die Ju 52 mit ihrem historischen Kennzeichen D-AQUI ab 1986 wieder in Dienst gestellt. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der die Geschichte dieser Lufthansa-Ju verfolgen möchte, und bietet einen Einblick in das Leben eines legendären Oldtimers, der Luftfahrtgeschichte geschrieben hat.
Buchkauf
Lufthansa Junkers Ju 52, Peter Pletschacher
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1990
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.